




Die Meister des Jahres 2007
Textcollage
Sophies Selbstporträt ist eine Vorübung für den Abschlussbeleg in der Klasse 10l zum thema Porträt. Hier wird mit gedruckter und geschriebener Schrift experimentiert. Buchstaben, Silben, Worte und Sätze aus Zeitungsartikeln sind die Gestaltungsmittel. Mit ihnen und mit Farbe, Schriftform und -größe wird ein persönlicher Ausdruck erzielt.
(Grafik)
Ich und ich
Impressionen
Bilder aus Kairo
Das High-Light in diesem Jahr war die Gastausstellung ägyptischer Schülerinnen, die hier arbeiten aus dem Kunstunterricht verschiedener Jahrgangsstufen und unterschiedliche Themen zeigten. Die Deutsche Schule der Borromäerinnen ist eine Begegnungsschule für Mädchen, in der abendländische europäische und orientalische ägyptische Kultur, christliche und moslemische Religion zusammentreffen. Die Schülerinnen werden von dem Seelower Kunstlehrer Herrn von Campenhausen unterrichtet, der z.Z. im Auslandsschuldienst in Kairo tätig ist. (Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo)
(Malerei)
Mythische Gedankenbilder
Das Thema des Abschlussbildes im Grundkurses 11 hieß "Geschichte und Material in der Landschaftmalerei". Anregungen erhielten sie insbesondere von den "Brandenburg"-Bildern des Künstlers Anselm Kiefer. Ihre Motive sollten ebenfalls die Geschichte ihrer näheren Heimat wiederspiegeln, ohne jedoch "Historienmalerei zu sein. Sie entwickelten Konzepte, in denen verschiedene Aussageabsichten durch Motivik, Farbwahl, Farbauftrag, dem Einsatz von Materialien und andere Gestaltungsmittel unterstützt werden.
(Malerei)
Fünf Jahrzehnte Kultur in der Region - gestern - heute - morgen
Wieder einmal unterstützten Schüler – vom GK 11 – Aktionen des örtlichen Philatelistenvereins: Sie entwickelten zeichnerisch oder am Computer einen Briefzudruck und einen Sonderstempel anlässlich des 50jährigen Bestehens des Kreiskulturhaus "Erich Weinert" in Seelow.
(Grafikdesign)