




Die Meister des Jahres 2018
Schmetterling flieg!!!
Die Schüler der siebenten Klassen wiederholen zunächst am Gymnasium die grafischen Mittel in verschiedenen kleineren Übungen. Dabei müssen sie mit unterschiedlichen Techniken, wie Grafitstift, Gelstift, Silberstift, Fineliner oder Feder und Tusche umgehen. In dieser Übung gestalteten sie einen schmuckvollen Schmetterling mit Hintergrund nur mit verschiedenen Punkten. Um das Schmuckvolle zu zeigen, sollten sie diese verdichten, streuen, gruppieren und reihen, aber keine Linien verwenden!
Kunst der Straße
Geht man durch die Städte, stößt man überall auf bunte gesprühte Bilder, Schriftzüge, Zeichen; Aufkleber, Plakate; bekritzelte Schilder und Toiletten oder umstrickte Zaunpfähle. Neue künstlerische Ausdrucksformen haben die Straßen erobert. Junge Künstler haben den Ateliers und Galerien den Rücken gekehrt. In den Kunststunden vor den Ferien konnten die Schüler der siebenten und achten Klassen den Kunstraum ebenfalls verlassen und alternative Wege der Kunst ausprobieren. Nach einem Blick auf verschiedene Varianten der Street Art (vorgestellt wurden Graffiti, Mural, Character, Stencil, Writing, Paste-Up, Tape Art, Objekte,…) wurden zunächst Entwürfe entwickelt, ehe eine geeignete Idee einzeln oder in der Gruppe auf dem Schulgelände ausprobiert werden konnte.
Spurlose Graffiti
„Die Street-Art-Szene entdeckt das Licht für sich. Des Nachts lassen die Künstler Bilder entstehen, die niemand sieht“ schreibt die renommierte Kunstzeitschrift „art-magazin“. So neu ist das Malen mit Licht jedoch nicht. Schon in den zwanziger Jahren haben Picasso und andere Künstler mit Langzeitbelichtungen, sogenannten Luminogrammen experimentiert. Die Wurzeln hat die Technik jedoch in den Ursprüngen der Fotografie. Die Schüler des Grundkurses Kunst 11 probierten sich auch in dieser Technik. Die „Light-Graffiti“ (Lichtgraffiti) entstanden in 45 Minuten Unterrichtszeit und mit relativ beschränkter Technik.
Heimat
Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigten von Performance und Installation über die klassischen Techniken der Malerei und Zeichnung eine breite künstlerische Vielfalt. Anlässlich der Abschlussausstellung des Grundkurses Kunst in Friedersdorf (bei Seelow) präsentierte Galerie unARTig im "Ausstellungsraum Malerei" diese Abschlussarbeiten. Hier ein Ergebnis zur Aufgabe: Gestalten Sie ein Kunstwerk, in dem Sie sich mit sich auseinandersetzen und das Thema „Heimat“ gestalten.
AstraDirect - Kunstwettbewerb
Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums schrieb der Anbieter für Schulschließfächer einen Designwettbewerb aus. Der Technik und der Motivwahl waren keine Grenzen gesetzt. Eine Gruppe Schüler der Klasse 10a nahmen am Ende des Schuljahres diese Herausforderung an. Die Noten standen fest. So wurden erste Ideen entspannt diskutiert und zur Umsetzung gebracht. Heute stehen die Schränke im Schulflur und werden von den Schülern genutzt.